Schule trifft Landtag

Image

Was ist eine Petition und wer darf eigentlich eine einreichen?

Solche und viele andere Fragen warf der Landtagsabgeordnete Michael Hofmann von der CSU am Freitag, den 31.10.25, im Gespräch mit den 11. Klassen auf und beantwortete sie auch gleich, als er im Rahmen des Projektes „Schule trifft Landtag“ zu Gast am HGF war.

Zu Beginn erklärte Hofmann, was ein parlamentarischer Geschäftsführer im Landtag so zu tun habe. Doch bald wurde die Diskussion breiter geführt: Bundespolitischen Themen wie die mögliche Einführung der Wehrpflicht waren dabei genauso Mittelpunkt der Debatte wie Lokales, so z.B. die geplante Westumfahrung von Neunkirchen. Auch Persönliches erfuhr man: So sei es nicht unüblich als Politiker des Landtages eine 70-Stunden-Woche zu haben, Hobbys hintanzustellen und seine Familie selten zu sehen.

Und dennoch klang immer wieder durch, dass es sich lohne, politisch engagiert zu sein. Insbesondere den Jungendlichen zeigte Hofmann Wege auf, wie sie politisch aktiv sein und sich für ihre Interessen engagieren können, auch wenn sie das Recht zu wählen erst mit 18 Jahren erhalten. Denn eine Petition kann man in jedem Alter einreichen.