Planetariumsbesuch des Astrophysik-Kurses

Image

Am 1. Oktober war der Astrophysik-Kurs des Herder-Gymnasium abends auf einer Exkursion unterwegs - wir haben das Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg besucht. Immer am ersten Mittwoch des Monats gibt es dort abends eine Vorstellung über den aktuellen Sternenhimmel über Nürnberg. Die Vorstellung war interessant und unterhaltsam gestaltet - also durchaus empfehlenswert. Das Nürnberger Planetarium befand sich übrigens ursprünglich am Rathenau-Platz und wurde noch während der Weimarer Republik eröffnet. Im Wahn der NS-Zeit, im Jahre 1934, wurde es jedoch auf Bestreben von Gauleiter Streicher abgerissen. An dieser Stelle befindet sich heute eine Gedenktafel. Die Wiedereröffnung am heutigen Standort ereignete sich erst im Jahre 1961. Mit dabei war der aufbewahrte Zeiss-Projektor aus dem ursprünglichen Planetarium, der vor der Eröffnung modernisiert wurde.

Kleiner Tipp am Rande: Sucht euch Plätze möglichst weit hinten, es sei denn, ihr habt Lust auf Nackenschmerzen am nächsten Tag.

Fotos: Martina Polster
Text: Elisa Löwe