Q12-Konzert 2025

Image
Image

Eine musikalische Weltreise

Wer träumt in kalten, grauen Spätwintertagen nicht vom Meer in Italien, vom kleinen Straßencafé in Spanien, von der unendlichen Weite des amerikanischen Kontinents und den heißen Steppen am Fuße des afrikanischen Kilimandscharo?

Für Besucher des Q12-Konzerts wurden diese Träume für zwei Februarabende lang wahr: Die Schülerinnen und Schüler entführten ihr Publikum nämlich auf eine (musikalische) Reise um die Welt.

Gleich beim Betreten des A-Baus befand man sich in einem Airport-Terminal mit Abflug- und Ankunfttafeln, beim Boarding passierte jeder Gast die Sicherheitskontrolle, um dann an Bord, pardon, in die Aula zu gehen, wo der Flieger nach einer gründlichen und launigen Sicherheitsinstruktion („Ihr Handy ist nur erlaubt, wenn Sie Ihren Freunden mitteilen, was sie gerade verpassen!“) durch das Moderatorenteam steil abhob.

Es ging z.B. mit Michael Jackson und Journey nach Amerika, Louanes Chanson „Jour 1“ stand für Frankreich und ein Volkslieder-Quiz verlangte dem Publikum einiges ab. Gut, dass nach einem überraschenden Einblick in eine Planungsrunde des Pausenverkaufsteams („Wollen wir belegten süß-sauren Marmorkuchen mit Leberkäs‘ und Puderzucker machen?“) eine kurze Zwischenlandung eingelegt und die Fluggäste am Fingerfood-Buffet tatsächlich bestens versorgt wurden. Weiter führte die Reise u.a. mit Gitarrenklängen nach Spanien, über ein Filmquiz mit selbstgedrehten Ausschnitten aus echten Blockbustern zurück nach Forchheim, um der fränkischen Heimat mit dem Frankenliedmarsch zu huldigen, bevor die Passagiere mit Toto in „Africa“ landeten. Und das waren nur einige der angeflogenen Ziele!

Im Anschluss an die Landung, nach zwei äußerst unterhaltsamen Stunden, brachte es die stellvertretende Schulleiterin Marion Schweinzer auf den Punkt: „Danke, liebe Q12, für diesen gelungenen Kurzurlaub!“

Und weil Musik einfach schlecht erzählt werden kann und Bilder sowieso mehr sagen als tausend Worte, klickt euch einfach durch unser Reisefotokarussell!