Erfolge beim Europäischen Wettbewerb


Das Herder-Gymnasium freut sich über zwei Länderpreise, die Schülerinnen der 10. Klasse beim Europäischen Wettbewerb, dem ältesten und einem der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands, errungen haben. Unter der Aufgabenstellung 3-1 („Zeig dich! Zeigt euch!") sollten die Jugendlichen als Verantwortliche einer Ausstellung für europäische Jugendkultur präsentieren, was für sie bzw. andere ihrer Generation von Bedeutung ist und wofür sie sich engagieren.
Judith Büttner, Nathalie Kappler, Johanna Muck und Paula Pira setzten sich intensiv mit dem Thema „Mode" auseinander. Ihre Ergebnisse präsentierten sie einerseits in Form einer Power Point Präsentation, andererseits wurde ein altes Kleidungsstück „upgecycelt".
Einen völlig anderen Beitrag erarbeitete Arina Naumanova, eine ukrainische Gastschülerin aus der Brückenklasse am HGF. Vor dem Hintergrund des Krieges in ihrer Heimat wurden sowohl Mitschülerinnen aus der 10. Jahrgangsstufe am Herder als auch ehemalige Mitschülerinnen aus ihrer Heimat zu Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit oder den Wert des eigenen Lebens befragt, zu Vorstellungen von der Zukunft interviewt und in Form eines Films dokumentiert. Die prämierten Arbeiten sind ebenso wie die beiden anderen eingereichten Wettbewerbsbeiträge im Rahmen einer kleinen Ausstellung zum Europatag am 9. Mai in der Eingangshalle des Herder-Gymnasiums zu sehen.


Die Preisträgerinnen des HGF mit ihren Lehrkräften

Foto: M. Schweinzer
Text: G. Nägel