Das Leitbild des Herder-Gymnasiums Forchheim


 „Der Staat habe keine Sache, die ihm mehr am Herzen liegen soll, als die Bildung der Jugend."

(Johann Gottfried von Herder)


Unsere Schule weckt und erhält Freude am Lernen und an Leistung. Die Schüler und Schülerinnen werden während ihrer Schullaufbahn individuell gefördert und so bestmöglich auf ihr weiteres Leben vorbereitet.

Dies geschieht in einer Lebens- und Lerngemeinschaft mit

H erz,
G eist und
F antasie,

die die Schüler und Schülerinnen zu selbstständigem Handeln befähigt, zu empathischer Kommunikation und Interaktion ermutigt und ein positives Miteinander fördert.

Unsere Schule ist ein Ort der Wissensvermittlung und verlangt von uns allen Engagement und Leistungsbereitschaft.

Alle an der Schulgemeinschaft beteiligten Gruppen arbeiten nachhaltig zusammen.
Die Schulgemeinschaft wirkt am öffentlichen und kulturellen Leben unserer Stadt und Region mit und setzt sich für Toleranz und Völkerverständigung ein.
Wir alle, Lehrende und Lernende, das Schulpersonal und die Eltern, übernehmen für uns und die Gemeinschaft Verantwortung.
Innerhalb unserer Schulgemeinschaft begegnen wir uns mit Respekt, nehmen aufeinander Rücksicht und pflegen einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander.
Hieraus entsteht eine Schulgemeinschaft, die von gegenseitiger Wertschätzung, Vertrauen und der Freude am gemeinsamen Lernen geprägt ist.


DIE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER STEHEN IM MITTELPUNKT

An unserem traditionsreichen Gymnasium ist die optimale Förderung unserer Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen der Gesellschaft unsere wichtigste Aufgabe. Eingebettet in innovative pädagogische Konzepte vermitteln wir fachspezifische Kenntnisse und eine umfassende Allgemeinbildung. Ebenso viel Wert legen wir auf ein verständnisvolles, wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander aller am Schulleben Beteiligten.

PERSÖNLICKEIT BILDEN

  • Projekt Lions Quest - Erwachsen werden
  • Zfu - Zeit für uns - für ein gutes Klassenklima
  • Tutoren als Ansprechpartner der Fünftklässler
  • Schüleraustausch mit Schulen in Frankreich (Biscarrosse/Parentis) und 
        Italien (Rovereto)
  • Sprachreise nach England (Broadstairs)
  • Schullandheimaufenthalte
  • Wintersportwochen (Skikurse)
  • Chor- und Orchesterfahrten
  • Besinnungstage
  • Sozial- und Berufspraktika
  • Zahlreiche Kontakte zu externen Partnern (Hochschulen, Unternehmen,
        etc.) zur Berufsbildung
  • Präventionsprojekte (Alkohol, Drogen etc.)
  • Medienerziehung
  • Verkehrserziehung u.v.m.

 

LERNEN UNTERSTÜTZEN

  • Intensive Betreuung beim Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium
  • Individuelle Förderung in allen Kernfächern
  • Intensivierungsstunden in geteilten Klassen
  • Lern- und Methodentraining von Anfang an
  • Projekt "Lernen mit Pfiff" in der Mittelstufe
  • Modern ausgestattete Klassen- und Fachräume
  • Mediathek mit internetfähigen PCs für Schüler

 

UNTERRICHT GESTALTEN

  • Erarbeiten von schüleraktivierenden Unterrichtsmethoden mit dem Ziel der Hinführung der Schüler und Schülerinnen zu eigenverantwortlichen Arbeiten.
  • Prüfungsfreie Zeiten im Schuljahr, die Rhythmisierung der Unterrichtswoche und die Schultage im Doppelstundentakt erleichtern unseren Schülern und Schülerinnen ihre Arbeit im Lebensraum Schule.

 

VIELFÄLTIGE ZUSATZANGEBOTE

  • Italienische und englische Konversation
  • Wahlunterricht Spanisch
  • Technik und IT-Kurse
  • Sport und Spiele, Keramik
  • Instrumental- und Gesangsunterricht
  • Chöre, kleines und großes Orchester
  • Big Band und weitere Ensembles
  • Theateraufführungen, Schulkonzerte, Ausstellungen und Themenabende (Philosophie, Altphilologie)
  • Teilnahme an Wettbewerben und Wettkämpfen
  • Begabtenförderung
  • Täglich frisch zubereitetes Mittagessen

 

AUSBILDUNGSRICHTUNGEN

  • Das Herder-Gymnasium bietet vier verschiedene Ausbildungsrichtungen an, es ist Musisches Gymnasium, Sprachliches Gymnasium, Humanistisches Gymnasium und Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium.

 

Erfahren Sie mehr zu den Ausbildungsrichtungen hier.