Das Fach Chemie


HGF – Schüler entdecken Dihydrogenmonooxid (DHMO) in der Wiesent!

Na klar! Denn bei DHMO handelt es sich um den wissenschaftlich korrekten Namen des Stoffes, dessen chemische Formel wahrscheinlich (fast) jeder Schülerin und jedem Schüler bekannt sein dürfte: H2O.
Der Trivialname dieser Substanz lautet natürlich „Wasser", der Stoff, dem auch in der Chemie die größte Bedeutung beizumessen ist.

Die Chemie befasst sich mit den Eigenschaften von Stoffen und den Stoffumwandlungen. Will man ein grundlegendes Verständnis von den Vorgängen in der Natur erlangen, sind Grundkenntnisse in dieser Naturwissenschaft unerlässlich. Auch unser technischer Fortschritt wäre ohne die Errungenschaften der Chemie so nicht denkbar.

Am HGF lernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Chemie kennen. Dabei legt unsere Fachschaft großen Wert auf Anschaulichkeit und Alltagsbezüge, die praktisch jede Schülerin und jeden Schüler im Unterricht ansprechen sollten. Attraktive und lehrreiche Experimente, die zum Teil von den Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt werden, führen zu neuen Erkenntnissen und Einsichten in die Welt der Stoffe.
Besonders freut es uns, dass wir für interessierte Schülerinnen und Schüler über den planmäßigen Unterricht hinaus den Wahlunterricht „Experimentieren" in unseren zweckmäßig ausgestateten Übungsräumen anbieten können.

Für Fragen rund um die Chemie an unserer Schule steht Ihnen / euch der Fachschftsleiter Oliver Haupt gerne zur Verfügung (o.haupt@herder-forchheim.de).