REdUSE - ein Projekt zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde
REdUSE steht für Reducing Ressource Use for a Sustainable Europe.
Dieses im Juli 2010 europaweit gestartete Projekt, das unter anderen von der Europäischen Union finanziert wird, soll ein Bewusstsein über den Umgang mit den Ressourcen der Erde schaffen.
Am 18. 09. 2018 fand das REdUSE - Projekt am Herder-Gymnasium statt.
In einer Multivisons-Show wurden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 1 0 über Themen wie Ressourcenentnahme, Massenproduktion und -konsum und die sozio-ökologische Auswirkungen dieses Handelns in Europa sowie in Ländern der sogenannten "Dritten Welt" informiert. In der anschließenden Diskussionsrunde, die von Herrn Simonis geleitet wurde, diskutierten die Schülerinnen und Schüler über die Verantwortung von Politik und Wirtschaft, aber auch darüber, was sie ganz persönlich tun können, um mit den Ressourcen der Erde nachhaltig umzugehen. Diskutiert wurden unter anderen Themen wie der Kauf von gebrauchten Handys oder das Reycling von Kleidungsstücken.
"Nicht die heutigen Politiker und Verantwortlichen, sondern unsere Generation wird die Folgen der Ressourchenknappheit und des Klimawandels spüren", sagte eine Schülerin am Ende der Diskussion.
Dieses Statement verdeutlicht, wie wichtig es den Jugendlichen ist, über Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Fairness zu sprechen und das sie durchaus dazu bereit sind, ihren eigenen Lebenswandel und ihr Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen.
C. Lessig
Bilder der Veranstaltung
Fotos: C. Lessig