Informationen zum Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und zur Fremdsprachenwahl ab Klasse 6
Auf dieser Seiten finden Sie/ findet ihr Informationen zum Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium und zur Fremdsprachenwahl ab Klasse 6.

Das Wirtschaftswissenschaftliche Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2020/ 21 bietet das Herder-Gymansium auch das Wirtschaftwissenschaftliche Gymnasium als einen neuen Schulzweig an.
Der neue Schulzweig, der das Angebot der gymnasialen Ausbildungsrichtungen in Forchheim komplettiert, ist durch die Fächer Wirtschaft/Recht und Wirtschaftsinformatik charakterisiert.
Weitere Informationen zu dieser Ausbildungsrichtung finden Sie/ findet ihr hier.
Die Inhalte des Lehrplans finden Sie hier.

Latein als 2. Fremdsprache
Am Herder-Gymnasium kann man Latein als 1. und als 2. Fremdsprache wählen.
Schüler und Schülerinnen aller Schulzweige, die Englisch als 1. Fremdsprache gewählt haben, können Latein als 2. Fremdprache wählen.
Am musischen und sprachlichen Gymnasium muss Latein als 2. Fremdsprache verpflichtend belegt werden.
Präsentation: Latein als 2. Fremdsprache
Weitere Informationen finden Sie/ findet ihr hier.
Die Inhalte des Lehrplans finden Sie hier.
F. Wimmer (Fachschaftsleitung Latein)

Französisch als 2. oder 3. Fremdsprache
Französisch wird am HGF im wirt-schaftswissenschaftlichen Zweig als 2. Fremdsprache und im sprachlichen Zweig als 3. Fremdsprache angeboten.
Neben der Beherrschung der englischen Sprache, stellen Französischkenntnisse eine bedeutende Schlüsselqualifikation in unserer globalen Berufswelt dar.
Eine Kurzinformation zum Fach Französisch finden Sie/findet ihr in der folgenden Präsentation:
Präsentation für das Fach Französisch
Weitere Informationen finden Sie/ findet ihr hier.
Die Inhalte des Lehrplans finden Sie hier.
C. Bett, Oberstudienrätin (Fachschaftsleitung Französisch)

Griechisch als 3. Fremdsprache
Am Herder-Gymnasium können Schülerinnen und Schüler des humanistischen Gymnasiums Griechisch als 3. Fremdsprache ab Klasse 8 wählen.
Informationsschreiben der Fachschaft Griechisch zum Download
Weitere Informationen finden Sie/ findet ihr hier.
Die Inhalte des Lehrplans finden Sie hier.
B. Freitag, Pizzolla und R. Lohberger

Italienisch als spät beginnende Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 11
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe haben die Möglichkeit, eine der beiden ersten Fremdsprachen abzulegen und durch Italienisch als spät beginnende Fremdsprache zu ersetzen.
Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich besonders für Italien, seine Sprache, für Land und Leute interessieren, und die ihre Fremdsprachenkenntnisse ernsthaft erweitern möchten.
Informationsschreiben für das Fach Italienisch zum Download
Weitere Informationen finden Sie/ findet ihr hier.
Die Inhalte des Lehrplans finden Sie hier.
Gabriella Pizzolla, (OStRin
Fachschaftsleitung Italienisch)